Liquiditäts- und Solvenzanalyse Meistern
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Finanzanalyse und lernen Sie, wie Unternehmen ihre finanzielle Stabilität bewerten und optimieren können
Praxisnahe Finanzanalyse lernen
Unser Lernprogramm vermittelt Ihnen systematisch die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Liquiditäts- und Solvenzanalyse. Sie lernen, wie Sie Bilanzen richtig interpretieren, Cashflow-Prognosen erstellen und finanzielle Risiken frühzeitig erkennen.
Nächster Programmstart: September 2025
Melden Sie sich jetzt für unseren 8-monatigen Intensivkurs an. Die Plätze sind begrenzt auf 25 Teilnehmer für optimale Betreuung.
Das Programm richtet sich an Fachkräfte im Rechnungswesen, Unternehmensberater und Führungskräfte, die ihre analytischen Fähigkeiten vertiefen möchten. Wir arbeiten mit realen Fallstudien aus deutschen Mittelstandsunternehmen.
Durch die Kombination aus theoretischem Fundament und praktischen Übungen entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen operativer Geschäftstätigkeit und finanzieller Performance.

Ihre Lernschwerpunkte
Vertiefen Sie sich in die wichtigsten Bereiche der Finanzanalyse mit unserem strukturierten Ansatz
Liquiditätsmanagement
Erlernen Sie die Berechnung und Interpretation von Liquiditätskennzahlen. Verstehen Sie, wie Sie Working Capital optimieren und Zahlungsengpässe vermeiden können.
Solvenzanalyse
Entwickeln Sie Expertise in der Bewertung der langfristigen Zahlungsfähigkeit. Analysieren Sie Eigenkapitalquoten und Verschuldungsgrade professionell.
Cashflow-Prognosen
Erstellen Sie präzise Cashflow-Modelle und lernen Sie, wie Sie zukünftige Liquiditätsverläufe realistisch einschätzen und planen können.
Krisenfrüherkennung
Identifizieren Sie Warnsignale in Jahresabschlüssen und entwickeln Sie Strategien zur rechtzeitigen Erkennung finanzieller Schwierigkeiten.

Dr. Kathrin Reimann
Programmleiterin
In meiner 15-jährigen Beratungspraxis habe ich erlebt, wie entscheidend fundierte Finanzanalyse für den Unternehmenserfolg ist. Unser Lernprogramm baut auf realen Herausforderungen auf, denen Sie in der Praxis begegnen werden. Wir vermitteln nicht nur Formeln und Kennzahlen, sondern das Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge dahinter.
Starten Sie Ihre Weiterbildung
Sichern Sie sich einen Platz in unserem nächsten Lehrgang und erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven im Finanzbereich